Allgemeines:

Markkleeberg ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Leipzig in Sachsen.

Die Stadt Markkleeberg wurde im Jahr 1934 als Zusammenschluss der Orte Oetzsch-Markkleeberg und Gautzsch gegründet. Da den Nationalsozialisten der Name der bei weitem größeren Gemeinde Gautzsch wegen seiner slawischen Herkunft nicht genehm war und sich auch der künstliche Vorschlag Auenwalde nicht durchsetzen konnte, wählte man als Namen der neuen Stadt den der kleinsten Ursprungsgemeinde Markkleeberg. Alle slawischen Namen der Ortsteile wurden getilgt, aus Gautzsch wurde Markkleeberg-West, aus Oetzsch mit dem eingemeindeten Raschwitz Markkleeberg-Mitte und – als logische, aber unsinnige Konsequenz – aus dem eigentlich ohnehin deutschen Namen Markkleeberg Markkleeberg-Ost. Trotz der Umbenennungen während der NS-Zeit sind die alten Ortsnamen aber bis heute bekannt und geläufig.

Weitere Links:
http://www.markkleeberg.de/

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Markkleeberg aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de))
Bildquelle:
By Rolo-l Sebastian Poster (Own work) [CC-BY-SA-3.0 or GFDL], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - UNITEX Filter & Staubschutz

UNITEX Filter & Staubschutz

Seit 20 Jahren ist die UNITEX /Universal Filtertechnik mit der Entwicklung von Produkten als Partner für Industrie und Handwerk tätig.

Adresse & Kontaktdaten

UNITEX/Universal Filtertechnik
Alte Kaserne 9
72186 Empfingen
Telefon: +49 1512 1762854
E-Mail: unitex.monikatohsche@gmail.com

Aktuelle Jobs bei UNITEX Filter & Staubschutz

Entsprechend Ihrer Suchkriterien sind derzeit keine Stellenangebote verfügbar.